• Vereinbaren Sie jetzt telefonisch Ihren 1. Termin für Ihr Unternehmen - Social Media bzw. Marketing: 0173 375 48 65

Blog-Übersicht mit Neuigkeiten, Studien und vielen Tipps

Social-Media- und Marketing-Blog

Du findest hier vor allem Blogartikel zu Social Media, Marketing, Kampagnen und Corporate Blogging sowie passende Tools. Vor allem Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn sind Fokus für Social Media. Im Marketing findest Du spannende Blogartikel zu Lead Management, Content-Marketing und E-Mail-Marketing. Für Dein Kampagnen-Management (Social Media, Marketing) findest Du viele Anregungen. Fakten ergänzen unseren Blog. Entdecke jetzt unsere „Wissensquelle“!
LinkedIn-Funktion: „Weitere Beiträge von“ bietet Potenzial 2000 1333 Ralph Scholze

LinkedIn-Funktion: „Weitere Beiträge von“ bietet Potenzial

Die folgende LinkedIn-Funktion: „Weitere Beiträge von“ ist eine Funktion, die diese Social-Media-Plattform bei vorhandenen Beiträgen anzeigt. Dies heißt, dass aktive User belohnt werden. Sie erhalten…

weiterlesen
Abbildung zeigt Marketingformen im Marketing in der Nacht in Hamburg
LinkedIn Unternehmensseiten: Welche existieren und wofür? 2000 1333 Ralph Scholze

LinkedIn Unternehmensseiten: Welche existieren und wofür?

LinkedIn bietet für Unternehmen mit ihrem Marketing und Vertrieb sowie HR enorm viel Potenzial. Dies zeigen zahlreiche aktuelle Fakten zu LinkedIn [1, 2]. In Anbetracht…

weiterlesen
Darum gehört LinkedIn in die B2B-Marketing-Strategie [LinkedIn Fakten] 2000 1333 Ralph Scholze

Darum gehört LinkedIn in die B2B-Marketing-Strategie [LinkedIn Fakten]

Bereits dieser Artikel gibt zahlreiche Fakten zu LinkedIn wider [1]. Jedoch fokussiert sich dieser Artikel auf andere Fakten zu LinkedIn. Im Folgenden zeigen die Fakten…

weiterlesen
Ralph Scholze telefonierend Geschäftstermin in Hamburg 2019 - Inhaber von webpixelkonsum
LinkedIn-Profile: Standard, Premium, Creator Modus, Unternehmensprofil sowie Sales Navigator und Recruiting 2000 1333 Ralph Scholze

LinkedIn-Profile: Standard, Premium, Creator Modus, Unternehmensprofil sowie Sales Navigator und Recruiting

Wer als Unternehmen LinkedIn nutzen will, steht vor einer Vielzahl an Profilarten auf dieser Social-Media-Plattform. Dabei besitzt jedes Profil auf LinkedIn Vor- und Nachteile. Auf…

weiterlesen
LinkedIn Creator Mode 2000 1333 Ralph Scholze

LinkedIn Creator Mode

Bevor wir gleich ins Detail zu dem Creator Modus auf LinkedIn kommen: Alle auf LinkedIn besitzen die Möglichkeit, eigenen Content zu erstellen. Infolgedessen kannst jeder…

weiterlesen
Abbildung zeigt das Erstellen einer Instagram Story für Business
Instagram-Post erstellen wie Beitrag, Story, Reel 2000 1333 Ralph Scholze

Instagram-Post erstellen wie Beitrag, Story, Reel

Wenn Du Instagram in der App. öffnest und die folgende Abbildung siehst, dann hast Du noch die Version aus 2022: Quelle: webpixelkonsum (Instagram-Post erstellen: Version…

weiterlesen
Pareto-Prinzip im B2B-Marketing und Sales sowie in der Content-Erstellung 2000 1333 Ralph Scholze

Pareto-Prinzip im B2B-Marketing und Sales sowie in der Content-Erstellung

Zuerst der folgende Hinweise: Bestimmt kennst Du aus dem modernen Berufsalltag die Begriffe „80/20-Regel“ oder der „Pareto-Effekt“. Sie sind synonym für das Pareto-Prinzip. Was besagt…

weiterlesen
Welche Ziele auf LinkedIn können Unternehmen realisieren? 2000 1333 Ralph Scholze

Welche Ziele auf LinkedIn können Unternehmen realisieren?

Zuerst ist wichtig, dass sich die folgenden Ziele auf LinkedIn auf Deinen eigenen (Owned) Content und Paid-Content beziehen [1]. Weiterhin unterscheiden sich die Ziele in…

weiterlesen
Fernsehturm in Berlin-Alexanderplatz als Instagram- und Social-Media-Motiv by webpixelkonsum
Instagram Tipps und Tricks 2000 1333 Ralph Scholze

Instagram Tipps und Tricks

Diese Instagram Tipps und Tricks helfen Dir dabei, Instagram besser zu nutzen. Dabei probiere ich die Tipps und Tricks zu Instagram Dir so umfangreich wie…

weiterlesen
Instagram Reel: Tipps & Fakten 2000 1333 Ralph Scholze

Instagram Reel: Tipps & Fakten

Ein Instagram Reel bietet Unternehmen eine neue Art der Präsentation auf Instagram. Ein Reel auf Instagram ist ein Kurzvideo. Hervorzuheben ist die leichte Erstellung von…

weiterlesen
Werbung richtig einkaufen: Zeit und Geld sparen für Dein B2B-Marketing 2000 1333 Ralph Scholze

Werbung richtig einkaufen: Zeit und Geld sparen für Dein B2B-Marketing

Was kann jeder tun, um für seine Kampagnen im Marketing und in Social Media günstig und zeitsparend Werbung einzukaufen? Die folgenden Tipps sollen Dir dabei…

weiterlesen
Abbildung zeigt Marketingformen im Marketing in der Nacht in Hamburg
Sichtbarkeit auf LinkedIn für Dein B2B-Marketing gewinnen mit diesen 15 Tipps 2000 1333 Ralph Scholze

Sichtbarkeit auf LinkedIn für Dein B2B-Marketing gewinnen mit diesen 15 Tipps

Die Fakten zu LinkedIn [1] sprechen eine klare Sprache: B2B-Unternehmen empfiehlt sich diese Plattform in ihre Social-Media-Strategie zu integrieren. Gleichzeitig müssen viele Unternehmen erst ihre…

weiterlesen
LinkedIn für Unternehmen und Ihr B2B-Marketing [Leitfaden] 2000 1333 Ralph Scholze

LinkedIn für Unternehmen und Ihr B2B-Marketing [Leitfaden]

LinkedIn für Unternehmen: Lohnt sich der Aufwand für Dein B2B-Marketing? Um diese Frage zu beantworten, benötigst Du ein klares, nachvollziehbares SMART-Ziel [1]. Demgegenüber steht Dein…

weiterlesen
LinkedIn Discover Feed für B2B-Content 2000 1333 Ralph Scholze

LinkedIn Discover Feed für B2B-Content

Mit dem LinkedIn Discover Feed testet dieses soziale Netzwerk eine neue Art B2B-Content zu zeigen. Er besteht aus mehreren Bereichen. Dabei unterteilt LinkedIn seine Content-Empfehlungen in…

weiterlesen
LinkedIn Business Manager für Unternehmen [Leitfaden] 2000 1333 Ralph Scholze

LinkedIn Business Manager für Unternehmen [Leitfaden]

Der LinkedIn-Business-Manager bietet für Unternehmen und Agenturen zahlreiche Möglichkeiten. Aber der Reihe nach. Im B2B-Marketing gewinnt eine Social-Media-Plattform immer mehr an Bedeutung: LinkedIn. Die Fakten…

weiterlesen
Hashtag-Kategorien: Welche existieren für Deine Social-Media-Strategie? 2000 1333 Ralph Scholze

Hashtag-Kategorien: Welche existieren für Deine Social-Media-Strategie?

Wer Hashtag hört, denkt in den meisten Fällen an Social Media. Deswegen widmen wir uns gleich dem spannenden Thema — Hashtag-Kategorien. Dies liegt daran, dass…

weiterlesen
Ralph Scholze telefonierend Geschäftstermin in Hamburg 2019 - Inhaber von webpixelkonsum
LinkedIn-Carousel: Wie erstellen? 2000 1333 Ralph Scholze

LinkedIn-Carousel: Wie erstellen?

Warum solltest Du ein LinkedIn-Carousel nutzen? Normalerweise sind Posts bzw. Beiträge auf LinkedIn statisch. Das heißt, dass die User lediglich den Beitrag anschauen und keine…

weiterlesen
Fernsehturm in Berlin-Alexanderplatz als Instagram- und Social-Media-Motiv by webpixelkonsum
Social-Media-Account als Unternehmen einrichten [Leitfaden] 2000 1333 Ralph Scholze

Social-Media-Account als Unternehmen einrichten [Leitfaden]

Das Potenzial von Social Media ist je nach Unternehmen und Marke, Markt und Angebot enorm. Sei es zum Gewinnen neuer Mitarbeiter oder in der Kommunikation…

weiterlesen
Konzept der Quelle für Social-Media-Strategie
Marketing-Mix: Was bedeutet dieser Mix und wofür ist er sinnvoll? 2000 1333 Ralph Scholze

Marketing-Mix: Was bedeutet dieser Mix und wofür ist er sinnvoll?

Was ist der Marketing-Mix? Der Marketing-Mix ist ein klassisches Instrument für Dein Marketing. Definiert ist er als ein System. Dieses beinhaltet Handlungen und Entscheidungen, die…

weiterlesen
Community auf Twitter: Gruppen-Funktion bietet enormes Potenzial 2000 1333 Ralph Scholze

Community auf Twitter: Gruppen-Funktion bietet enormes Potenzial

Was sind die Communities auf Twitter? Twitter bietet seinen User mit den neuen Communities einen besonderen Ort für den Austausch. Demzufolge können sich Twitter User…

weiterlesen
Linkedin Ads und Anzeigenformate für B2B-Marketing 2000 1333 Ralph Scholze

Linkedin Ads und Anzeigenformate für B2B-Marketing

Inhaltsverzeichnis für diesen Artikel zum Thema Linkedin Ads und Anzeigenformate für B2B-Marketing Dich erwarten in diesem Artikel zu dem Thema rund um die Anzeigenformate für…

weiterlesen
Abbildung zeigt den Instagram-Business-Account von webpixelkonsum für den Artikel Instagram für Unternehmen
Tages- vs. Laufzeit-Budget für Social-Media-Kampagnen 2000 1333 Ralph Scholze

Tages- vs. Laufzeit-Budget für Social-Media-Kampagnen

Das Budget für Social-Media-Kampagnen erfordert viele Entscheidungen, damit diese erfolgreich sind. Beispielsweise zählt dazu die Entscheidung: Tages- vs. Laufzeit-Budget. Da ich diese beiden Budgetarten für…

weiterlesen
WhatsApp Premium: Abo für Business Accounts 2000 1333 Ralph Scholze

WhatsApp Premium: Abo für Business Accounts

WhatsApp Business spielt für viele Unternehmen in ihrer Social-Media-Strategie eine sehr wichtige Rolle. Was bedeutet WhatsApp Premium? Jetzt führt WhatsApp ein neues Abonnement-Modell ein. Sein…

weiterlesen
Agorapulse: Social-Media-Management-Tool vorgestellt mit Einblicken 2000 1333 Ralph Scholze

Agorapulse: Social-Media-Management-Tool vorgestellt mit Einblicken

Der Einsatz von Social Media in Unternehmen ist eine sehr komplexe Aufgabe. In den meisten Unternehmen müssen die Verantwortlichen für Social Media mehrere Plattformen managen.…

weiterlesen
TikTok-Framework hilfreich für Deinen Social Content auf Instagram & Co. 2000 1333 Ralph Scholze

TikTok-Framework hilfreich für Deinen Social Content auf Instagram & Co.

Bevor wir uns gleich dem sehr interessanten TikTok-Framework widmen, einige Hintergründe zu dieser Social-Media-Plattform. Zusätzlich erhältst Du noch Tipps für mehr Erfolg auf TikTok. Was…

weiterlesen
Twitter-Kampagne einrichten mit Twitter-Ads-Account [Anleitung] 2000 1333 Ralph Scholze

Twitter-Kampagne einrichten mit Twitter-Ads-Account [Anleitung]

Zuerst widmen wir uns zu den allgemeinen Fragen für das Erstellen von Werbung auf Twitter und im Anschluss dem wichtigen Thema Twitter-Kampagne einrichten. Inhaltsverzeichnis für…

weiterlesen
Instagram Reels: So funktionieren die Kurzvideos auf Instagram 2000 1333 Ralph Scholze

Instagram Reels: So funktionieren die Kurzvideos auf Instagram

Instagram spielt für Milliarden von Menschen jeden Tag eine bedeutende Rolle. Einerseits liegt dies an dem fortlaufenden visuellen Content auf Instagram, welchen die User dort…

weiterlesen
Abbildung zeigt Marketingformen im Marketing in der Nacht in Hamburg
Marketingziele definieren für strategische Ziele und Marketingerfolge 2000 1333 Ralph Scholze

Marketingziele definieren für strategische Ziele und Marketingerfolge

Wie lassen sich Ziele im Marketing definieren? Marketingziele sind in Fachkreisen definiert als komplexe Ziele. Warum? Der Hauptgrund liegt in ihrer Vielfalt. Denn uns steht…

weiterlesen
LinkedIn-Kampagnen-Manager: Mit diesen Funktionen LinkedIn Ads managen 2000 1333 Ralph Scholze

LinkedIn-Kampagnen-Manager: Mit diesen Funktionen LinkedIn Ads managen

Die Projekt- und Kundengewinnung im B2B-Marketing änderte sich in den letzten Jahren rasant. Die Ursachen sind vielfältig. Jene Wirkungen ebenso. Beispielsweise zählen Messen seit Jahrhunderten…

weiterlesen
LinkedIn Gruppen: Erstellen, Funktionen und Nutzen für Unternehmen 2000 1333 Ralph Scholze

LinkedIn Gruppen: Erstellen, Funktionen und Nutzen für Unternehmen

LinkedIn besitzt Millionen registrierte Nutzer weltweit [1, 2]. Damit bietet diese Social-Media-Plattform enormes Potenzial. Dieses Potenzial bietet Chancen für die eigene berufliche Karriere. Parallel eröffnet…

weiterlesen
LinkedIn Dunkelmodus: Schritt-für-Schritt-Anleitung 2000 1333 Ralph Scholze

LinkedIn Dunkelmodus: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bereits vor Wochen tauchten erste Berichte zu dem Dunkelmodus für LinkedIn auf. Jetzt ist es soweit. Zumindest in der aktuellen mobilen App für das iPhone…

weiterlesen
Ralph Scholze telefonierend Geschäftstermin in Hamburg 2019 - Inhaber von webpixelkonsum
LinkedIn Marketplace für Freelancer 2000 1333 Ralph Scholze

LinkedIn Marketplace für Freelancer

Zuerst ist LinkedIn bekannt für sein B2B-Networking. Immer mehr Menschen und Unternehmen nutzen die B2B-Plattform LinkedIn wie diese Fakten zu LinkedIn [1] zeigen. Abgesehen von…

weiterlesen
Abbildung zeigt das Erstellen einer Instagram Story für Business
Instagram Story mit Link: Potenzial für Content-Marketing und SEO 2000 1333 Ralph Scholze

Instagram Story mit Link: Potenzial für Content-Marketing und SEO

Instagram bietet für Unternehmen zahlreiche Optionen. Jedoch besitzt diese Social-Media-Plattform gegenüber anderen Plattformen wie Facebook, Twitter, Pinterest einen Nachteil: Kostenlosen (organischen) Traffic für die eigene…

weiterlesen
Twitter Spaces gezielt in Social Media und im Marketing nutzen 2000 1333 Ralph Scholze

Twitter Spaces gezielt in Social Media und im Marketing nutzen

Was ist Twitter Spaces? Twitter führte die neue Funktion — Spaces — Ende Dezember 2020 für einen kleinen Kreis von Twitter-User ein. Damit startete die…

weiterlesen
Was bedeuten Sales Qualified Leads (SQL) im Marketing? 2000 1333 Ralph Scholze

Was bedeuten Sales Qualified Leads (SQL) im Marketing?

Bevor wir uns den Sales Qualified Leads (SQL) für das Marketing und Lead Management widmen, noch eine kurze Erklärung für das bessere Verständnis zu den…

weiterlesen

webpixelkonsum

Für Ihr Unternehmen realisieren wir ihr Marketing und Social-Media-Management sowie das Erstellen von Content. Dabei legen wir sehr großen Wert auf eine langfristige Kooperation für Ihren Erfolg.

Social Media

LinkedIn

Instagram

Facebook

Strategie

Kampagnen

Marketing

Lead Management

E-Mail-Marketing

Strategie

Kampagnen

Content

Social Content

Content Management

Storytelling

    Social Media + Marketing + Webprojekte

    IHR ERFOLG

    MEIN ZIEL

    webpixelkonsum

    Öffnungszeit: 09:00 – 17:00
    Adresse: Seitenstraße 5b, Dresden 01097
    Telefon: +49 173 375 48 65
    E-Mail: info@webpixelkonsum.de